Ausführliche Beschreibung
Mit dem Buchtitel „Heile deine Augen“ liegt Betroffenen ein Selbsthilfebuch zum Thema Augenkrankheiten und Sehstörungen vor. Nie zuvor wurden Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Ganzheitsmedizin bei Augenstörungen und Augenkrankheiten so ausführlich unter allen Aspekten behandelt wie in diesem Ratgeber. Mehr als 7.000 verkaufte Exemplare und viele positive Erfahrungsberichte in verschiedenen Foren und Verkaufsportalen belegen die Wirksamkeit der vorgestellten Therapiemethoden.
Der vorliegende Ratgeber ist aus dem Bedürfnis vieler Patienten entstanden, bei schweren Augenleiden selbst die Initiative ergreifen zu können, um die Sehkraft zu erhalten oder sogar wieder zu verbessern. In diesem Kompendium kommen aber auch harmlosere Beschwerden wie Bindehautentzündung, Augenflimmern oder etwa Augenbrennen durch Bildschirmarbeit zur Sprache, vor denen man nicht gleich Angst haben muss, sein Augenlicht zu verlieren. Dieses Sachbuch zeigt detailliert und in klarer Sprache, wie sich Betroffene einfach und effektiv selbst helfen können.
Betroffene brauchen keine medizinischen Vorkenntnisse, um mit diesem Buch arbeiten und einen Nutzen daraus ziehen zu können. Die Fachtermini werden in den jeweiligen Kapiteln einfach erläutert oder zum Teil aus dem Lateinischen in den üblichen Sprachwortschatz transferiert. Das Buch ist so konzipiert, dass je nach Symptom im jeweiligen Kapitel zu den verschiedenen Sehstörungen nachgeschlagen werden kann. Der im Ratgeber angegliederte naturheilkundliche 36-seitige Therapieindex zeigt zu jedem Augenproblem die bewährten therapeutischen Maßnahmen zu Linderung bzw. Heilung der Krankheit. Nahrungsergänzungsmittel sowie Übungen zur Stärkung der Augen helfen Betroffenen, ihr Problem langfristig in den Griff zu bekommen. Diese Hilfen sollen natürlich nicht den Besuch bei einem Augenarzt ersetzen. Sie dienen als unterstützende Selbstbehandlung im Rahmen einer naturheilkundlichen Augentherapie.
Eine dauerhafte Besserung von Beschwerden hängt allerdings davon ab, wie selbstverantwortlich der Betroffene handelt. Wer etwa seine Altersweitsichtigkeit verbessern will, muss die Übungen konsequent durchführen. Ein Erfolg hängt von Geduld, Hingabe und Akzeptanz an die entsprechende Symptomatik ab. Jede Sehstörung hat ihre individuelle Geschichte und braucht Pflege und ihre eigene Zeit.
An dieser Stelle sei darauf hinweisen, dass die in diesem Buch genannten Maßnahmen keine Werbung für die Naturheilpraxis des Autoren oder für Hersteller oder Medikamente darstellen. Es sind anerkannte und bewährte Erfahrungen aus der Komplementärmedizin bzw. natürlicher Heilverfahren.