
Die Welt im Burnout - Cover

Die Welt im Burnout - Rückseite

Die Welt im Burnout - Innenklappe vorne

Die Welt im Burnout - Innenklappe hinten

Die Welt im Burnout - 3D-Ansicht

Die Welt im Burnout - 3D-Leseseiten

Die Welt im Burnout - 3D-Liegend
Pressekurzmitteilung
Der mehrfache Autor Thomas Hahn legt mit seinem Buch den Finger in die Wunde eines kranken Systems. Durch praktikable Lösungen macht er Mut, wie ein konstruktiver Beitrag zur Gesundung des Planeten und der Gesellschaft gelingen kann.
Das Buch überzeugt durch gute Aufbereitung globaler Zusammenhänge mit durchdachter Methodik. Ein Buch zur verpflichtenden Weitergabe nicht nur für eine Hand voll demonstrierender Schüler, sondern für alle, die jetzt das Geschehen durch ihren aktiven Beitrag in der Gesellschaft konstruktiv beeinflussen wollen!
Thomas Hahn
Die Welt im Burnout
Bewusstes Dasein entscheidet über die Qualität der Zustände unserer Erde! Das Buch analysiert im ersten Teil aktuelle Schwachstellen und aus dem Lot geratene Zustände des menschlichen Einflusses auf die Erde. Im zweiten Abschnitt werden wichtige Impulse, Inspirationen, Strategien und Anregungen vorgestellt, womit das eigene Leben im Einklang mit der Schöpfung im Sinne von mehr Zufriedenheit, Gelassenheit, Freude und Zuversicht gebracht werden kann.
Der Autor vermittelt eindringlich, dass wahrhaftiges, authentisches und erfolgreiches Leben keine betriebswirtschaftliche Bilanz von Soll und Haben darstellt, sondern ein intakter Seinszustand von Individuen und Gesellschaften ist, die sich verantwortungsvoll den globalen und universellen Gesetzen der Schöpfung stellen und in diesem komplexen System mit Achtung und Demut agieren.
Bewusstes Handeln ermöglicht eine neue Qualität menschlichen Lebens auf der Erde!
-
Preis:14,90 € inkl. VIVITA-Kugelschreiber (§ 7 Absatz 4 Nr. 1 BuchPrG)
-
ISBN-13:978-3-945181-07-2
Name und Anschrift des Herstellers: VIVITA® Verlag, Peulendorf 55, 96110 Scheßlitz
Elektronische Kontaktmöglichkeit: Kontaktformular
Identifikation: Die ISBN Nummer finden Sie auf der aktuellen Seite unter Spezifikationen
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen: Die EU deklariert Verbraucher als unselbständig denkende und unverantwortlich handelnde Wesen. Daher sind wir als Verlag verpflichtet, diese Sinnbefreiung mit folgenden Punkte zu erwähnen: Unsere Verlagserzeuge bergen bei sachgemäßer Verwendung keine Sicherheitsrisiken. Bitte beachten Sie jedoch ergänzend folgende Hinweise:
- Das Buch ist für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet.
- Ein Papierdruck kann Lösungsmittelausdünstungen zur Folge haben, die zu körperlichen Reaktionen wie Schwindelgefühlen führen können. Schaffen Sie Abhilfe durch Frischluftzufuhr.
- Es besteht die Gefahr, sich beim Blättern an den scharfkantigen Papierschnitten zu verletzen. Tragen Sie ggf. einen Handschutz beim Lesen.
- Das Buch ist nicht für den Verzehr bestimmt. Hierfür gibt es eigens deklarierte Lebensmittel.
- Bitte verwenden Sie das Buch nicht als Wurfgegenstand. Sie könnten damit Ihre Mitmenschen, Tiere oder Pflanzen verletzen.
- Bitte lesen Sie das Buch nicht bei Tätigkeiten, die Ihre Aufmerksamkeit erfodern, wie z. B. Autofahren.
- Ein Buch ist ein Naturprodukt und folglich brennbar. Lesen Sie das Buch nie bei offener Flamme. Sie könnten ein Feuer entfachen.
- Im Buch werden stilistisch diverse bzw. geschlechtsneutrale Personen nicht explizit als solche erwähnt. Es ist ggf. nur von Frauen und Männern die Rede. Sollten Sie diesem Personenkreis nicht zugehörig sein, bitten wir Sie von diesem Buch Abstand zu nehmen.
*) Ein Mängelexemplar ist nach der Definition des Gesetzes ein Buch, das „verschmutzt oder beschädigt“ ist oder „einen sonstigen Fehler aufweist.“ (§ 7 Abs. 1 Ziff. 4 BuchPrG).
Buchtitel Spezifikationen
-
Aufmachung:Klappenbroschur
-
Auflage:1. Auflage
-
Besonderheit:50 Cent pro verkauftes Exemplar fließen in ein gemeinnütziges Projekt
-
Format:135 x 210 mm
-
Umfang:192 S.
-
Lancierung:01.01.2015
Rezensionen

Die Welt im Burnout
In verantwortlichen beruflichen Stellungen sollen inzwischen 40 Prozent – Tendenz steigend – mehr oder minder von Burnout-Symptomen betroffen sein. Wir setzen uns und unsere Umwelt immer weiter unter Druck. Wer nicht standhält, muss ausweichen oder „stirbt aus“, wie Hunderte von Pflanzen- oder Tierarten täglich.
Thomas Hahn hat sich des Phänomens unseres Leistungs- und Wachstumswahns angenommen. Bei seinen Analysen kommt zum Vorschein, dass die Auswirkungen unbegrenzter Gier sich nicht nur im Klimawandel zeigen, sondern längst zu entsprechenden Symptomen in unserer Gesellschaft führen. Die Zunahme psychischer Erkrankungen und unerklärlicher Krankheitssymptome, sozialer Isolation und der Verlust des Mitgefühls sind Auswirkungen einer fehlgeleiteten Gesellschaftskultur, die ihren Schwerpunkt vom Sein aufs Haben verlagert hat, um im Sinne Erich Fromms zu sprechen.
So tragisch sich die Konstellation anhört, der Autor lässt uns mit den negativen Auswirkungen nicht allein, sondern zeigt im letzten Drittel des Buches Handlungswege auf, wie wir die Welt respektive uns selbst retten. Dabei appelliert er an die Vernunft jedes Einzelnen, denn verantwortungsvolles Handeln fängt bei uns selber an. Es liegt an jedem selbst, die Welt neu erblühen zu lassen. Wir sind die Welt. Daher entscheiden wir auch darüber, und haben es an der Hand, was mit dieser Welt geschehen soll.
Der Autorn / die Autorin


Jahrgang 1951; OStR i. R. am Gymnasium für Mathematik und Geographie; Coach für Jugendliche und junge Erwachsene in schwierigen Situationen in Schule und Familie. Lebt seit 1979 im Rheinland bei Bonn.
Thomas Hahn ist Autor von drei Büchern. In den ersten beiden Werken (ViaNova-Verlag) betrachtet er sowohl die Kinder als auch die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Ganzheit ihrer physischen, mentalen, emotionalen, geistig-spirituellen und sozialen Dimensionen, damit sie ihr Leben mit Selbstachtung, Sozialkompetenz, Selbstvertrauen und Begeisterung gestalten und feiern lernen.
Im dritten Buch „Rette die Welt“, welches im VIVITA-Verlag erschienen ist, analysiert er kritisch die aktuellen globalen und regionalen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Strukturen und Prozesse, und gibt dann individuelle Antworten auf die bedrängenden Krisen der Leistungsgesellschaft.
Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Beruf berät der Vater und vierfache Großvater weiterhin junge Menschen bei schulischen und psychisch-sozialen Problemen.